PhD Programm

Das Max-Planck-Institut für Informatik und das Max-Planck-Institut für Softwaresysteme bieten an ihrer „International Max Planck Research School for Computer Science“ (IMPRS-CS) und in Kooperation mit der Universität des Saarlandes ein Doktorandenprogramm an. Für das PhD-Programm können sich alle Studierenden bewerben, die bereits einen Master besitzen oder ihren Bachelorabschluss in einem Programm an einem forschungsorientierten Institut erworben haben und promovieren möchten.

Alle PhD-Projekte werden gemeinsam von den Wissenschaftlern der Max-Planck-Institute und ihren Kollegen am Fachbereich Informatik, der Universität des Saarlandes, betreut.

Zurzeit forschen in der IMPRS-CS etwa 140 Doktoranden. Rund 200 Studierende haben seit dem Jahr 2001 ihre Promotion im Rahmen der IMPRS-CS abgeschlossen (Stand: 2014).

Forschungsprojekte bieten wir in folgenden Fachbereichen an:

  • Algebraische Geometrie und Computeralgebra
  • Algorithmen und Komplexität
  • Automatisierung der Logik
  • Bioinformatik
  • Bioinformatik und Angewandte Algorithmik
  • Computergraphik
  • Computer Vision
  • Datenbanken und Informationssysteme
  • Informationssicherheit und Kryptographie
  • Informationssysteme
  • Komplexitätstheorie
  • Künstliche Intelligenz
  • Maschinelles Lernen
  • Mathematische Bildverarbeitung
  • Mensch-Computer-Interaktion
  • Nachrichtentechnik
  • Programmiersprachen und Computerkonstruktion
  • Programmiersysteme
  • Programmierung
  • Reaktive Systeme
  • Rechnerarchitektur und Parallelrechner
  • Softwaretechnik
  • Theoretische Informatik
  • Ubiquitous Media Technologies
  • Verlässliche Systeme und Software
  • Verteilte Systeme und Betriebssysteme
  • und viele mehr…